Confusion (Where are we going now?)
Das Thema beinhaltet die Frage nach den Wegen des Einzelnen, des Vereins, der Gesellschaft … in diesen Zeiten. Hauptinhalt ist die gemeinsame Arbeit von Künstlern und Laien an einer Installation für ein Ausstellungsprojekt.
4 Workshops => 1 Ausstellung
Holzbildhauerworkshop (Matthias Weller) 05./ 06.08., jeweils ab 10 Uhr (bis ca. 17 Uhr) Zwickauer Straße 137–145, 09116 Chemnitz Unkostenbeitrag 15 € | Grenzgänge – Experimente mit Ton, Papier und 1080° C (Lydia Thomas/ Uta Lerche) Tonstudio, Josephinenplatz 1, 09113 Chemnitz 28./29.07. und 11./12.08.2023 (jeweils ca. 3 Stunden, Beginn 17 Uhr bzw. 10 Uhr)) Unkostenbeitrag 10 € |
Verflechtungen – Arbeiten mit Draht und Papier (Anett Schuster) Atelier im alten Kesselhaus, Schulstraße 63, 09125 Chemnitz 12.-13.08.2023 jeweils ab 10 Uhr (bis ca. 17 Uhr) Unkostenbeitrag 10 € | Experimentelle Arbeiten mit Papier (Irini Mavromatidou) 03./10./17.+24.09.2023 jeweils ab 15:00 Uhr (jeweils ca. 3 Stunden) Unkostenbeitrag 10 € |
Für Anmeldungen und weitere Informationen sende bitte eine Email an info@tor-ev.de (oder telefonisch unter 01723432537)
=> Ausstellungseröffnung am 2.Oktober 2023 im Weltecho Chemnitz
Das Zweifeln des Zaunkönigs
Raku in einer Kleingartensparte (Fortführung unseres Mikroprojekts aus 2021)



Im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz führen wir unser Mikroprojekt aus dem Jahr 2021 bis (mindestens) 2025 fort und mindestens ein Veranstaltung pro Jahr in einer Gartensparte durch. Wenn Ihr Mitglied in einem Gartenverein seid und Interesse habt, ein solches Event zu Euch zu holen, dann setzt Euch einfach mit uns in Verbindung.
Das Projekt ist hervorragend geeignet für Begegnungen von unterschiedlichen und sich mitunter noch fremden Menschen, denn bei der Betreuung der Brennöfen und der archaischen Beschäftigung mit dem Feuer verständigt man sich schnell und lernt sich unkompliziert kennen. Es braucht keine anderen Voraussetzungen als etwas Neugier.
Termin: Sommer bis Herbst (nach Absprache)
Es handelt sich, je nach Wunsch, um einen oder zwei Nachmittage (auch das kann beprochen werden)